Medizintechnologie: Forschen ohne Berührungsängste | Schneller und schonender
26.03.2019 | Die Artikel der RNZ Wirtschaftsbeilage vom 26.03.2019 finden Sie hier.
Pressemitteilungen 2018
Richtfest des ersten Gebäudes der Technologiepark Mannheim GmbH
19.11.2018 | Richtfest im Technologiepark Mannheim
„Viel Platz für große Ideen“ – unter diesem Motto wurde heute (19.11.2018) in Mannheim knapp acht Monate nach Baubeginn das Richtfest für das erste Gebäude des 2016 gegründeten Technologieparks Mannheim (TPMA) gefeiert. Für die Verwaltungsratsvorsitzende der L-Bank, Finanzministerin Edith Sitzmann, ist der neue Technologiepark ein hervorragender Ausgangspunkt für zukunftsweisende Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar und er zeigt, wie moderne Standortpolitik aussieht. „Baden-Württemberg ist ein exzellenter Standort für die Gesundheitswirtschaft. Der Wandel beispielsweise mit der Digitalisierung und der demografischen Entwicklung bietet große Chancen. Für die Medizintechnologie wollen wir diese mit dem Technologiepark Mannheim ergreifen“, sagte sie. „Nirgendwo sonst in Deutschland und Europa werden Unternehmen, Kliniken, Forscherinnen und Forscher so systematisch und zielgerichtet zusammengeführt. Dieses neue Zentrum der Medizintechnologie wird Ausgründungen aus den Hochschulen voranbringen. Der Technologiepark bietet die optimalen Voraussetzungen, die Ideen zu den Patientinnen und Patienten zu bringen.“
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz begrüßte den Neubau als wichtiges Signal für die nachhaltige Wirtschaftsförderung in der Region. „Mit dem MMT-Campus der Stadt Mannheim werden hervorragende Voraussetzungen geschaffen, um hier am Standort Medizinprodukte effizienter und schneller zu entwickeln als andernorts. Die Gestaltung der nächsten Ausbaustufe des MMT-Campus mit weiteren Gebäuden von medizinischer Fakultät und Investoren hat bereits begonnen. Mein Dank gilt heute dem Land Baden Württemberg und der L-Bank, deren Investitionen den Auftakt und einen zentralen Baustein der Gesamtentwicklung des MMT-Campus bilden.“
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
Pressemitteilungen 2017
Der Startschuss für den Mannheim Medical Technology Campus ist gefallen
Das Plangebiet umfasst die gesamte Entwicklungsmaßnahme im Areal Röntgenstraße, Cheliusstraße und der Straße „Am Friedhof“. Der MMT-Campus grenzt direkt fußläufig an das Gelände der Universitätsmedizin Mannheim an und ermöglicht damit kurze Wege: Akteure aus Industrie, Klinik und Forschung entwickeln und vermarkten dort gemeinsam Medizinprodukte schneller, effizienter sowie konsequent ausgerichtet am klinischen Versorgungsbedarf. Damit forciert der MMT-Campus markt- und wertschöpfungsorientierte Innovation. „Der MMT-Campus erleichtert den Transfer von Forschungsergebnissen in marktfähige Medizintechnologieprodukte. Damit tragen wir dazu bei, die medizinische Lehre und Forschung am Standort Mannheim weiter auszubauen und neue, wissensbasierte Arbeitsplätze der Zukunft in unserer Stadt zu schaffen“, sagt Wirtschaftsbürgermeister Michael Grötsch.