MMT-Campus bringt Tempo und Effizienz
Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig es ist, aus medizinischer Spitzenforschung innovative Produkte zu entwickeln und zu produzieren. Das gelingt auf dem Mannheim Medical Technology Campus.
Die Gesundheitswirtschaft wird durch komplexe Technologie, Regulatorik und Risiken geprägt. Für Tempo und Effizienz auf dem Weg von der Produktentwicklung bis zur Produktion müssen Start-ups, Unternehmen, Forschung und Klinik eng verzahnt zusammenarbeiten. Das gelingt dort besonders erfolgreich, wo Branchenakteure an räumlichen Schnittstellen direkt zusammentreffen: Auf dem Mannheim Medical Technology (MMT) Campus. Der MMT-Campus umschließt die Universitätsmedizin Mannheim mit kreuzungsfreier, fußläufiger Verbindung in die Klinik für den kurzen Weg vom Ingenieur zum Klinikarzt. Verschiedene Gebäude für Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen sind bereits errichtet und vermietet, weitere sind in Bau oder Planung. Dazu gehören Büro-, Labor- Werkstatt- und Reinraumflächen genauso wie Coworking- und Konferenzflächen oder Wohnen für Beschäftigte in Wissenschaft und Projekten. Im Falle vorübergehender Engpässe können flexibel und kurzfristig Flächen im zentral gelegenen Business Development Center CUBEX ONE angemietet werden. Zusätzlich ermöglichen Reallabore die Produktentwicklung unter Praxisbedingungen. Dieser vollintegrierte und „atmende" Ansatz am Standort Mannheim ermöglicht mehr Tempo und Effizienz für die Gesundheitswirtschaft.