Sehr geehrte Geschäftsführer*innen,
Sehr geehrte Mediziner*innen,
Liebe Professionals im Cluster Medizintechnologie,
Chemikalien sind heutzutage in unzähligen Medizinprodukten vorhanden, doch das PFAS-Verbot wirft in diesem Zusammenhang viele Frage auf. PFAS werden aufgrund ihrer Beständigkeit, ihrer Biokompatibilität sowie thermischer, elektrischer und chemischer Stabilität in einer Vielzahl von Medizinprodukten verwendet. Besonders in den letzten Jahren hat die Verwendung von PFAS in Medizinprodukten zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Da diese Chemikalien schwerwiegende gesundheitliche und ökologische Auswirkungen haben, ist es besonders wichtig die Auswirkungen der PFAS-Problematik auf die MDR zu verstehen.
Welche Anpassungen müssen große und kleine Unternehmen hinsichtlich des Verbotes der PFAS in der Praxis beachten? Wie erfolgt in diesem Zusammenhang eine konkrete Risikobewertung solcher chemischer, physikalischer und biologischeren Medizinprodukte? Welche Rolle spielen hierbei bestimmte Informations- und Registrierungspflichten, wie die MDR, REACH, CLP, POP und RoHS? Wie sehen zukünftige, rechtlichen Entwicklungen hinsichtlich der PFAS-Thematik aus?
Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem 38. MedTech-Dialog am Donnerstag, den 07. Dezember 2023, im CUBEX One, Franz-Volhard-Straße 5, 68167 Mannheim, einladen.
Ab 12:00 Uhr erwarten Sie im bekannten Business-Lunch-Format spannende Impulsvorträge, diesmal zum Leitthema
"Medizinprodukte und Chemikalien in der Medizintechnologie – Der Einfluss der PFAS-Problematik auf die MDR"
Profitieren Sie beim Business-Lunch vom Austausch mit MedTech-Experten und einem interdisziplinären Netzwerk.
Wir heißen Sie zum 38. MedTech-Dialog herzlich willkommen.
PwC und Mannheim Medical Technology Cluster
Ansprechpartnerin:
Anna Gustedt
Projektmanagement Mannheim Medical Technology Cluster
E-Mail: anna.gustedt@mannheim.de
Telefon: +49 170 7965686